Asbest: | Asbesthaltiges Fasermaterial; muss vor dem Transport in Big Bags verpackt werden (bei uns erhältlich!) Bei Verdacht auf asbesthaltiges Material benötigen Sie eine Bescheinigung des Herstellers oder einen Analysebefund, wenn das Material als nicht asbesthaltig entsorgt werden soll. |
Bauschutt: | Nur mineralisches Material, Steine, Sand, Mörtel, Fliesen (kein Rigips, kein Porenbeton). Max. Kantenlänge 60 cm. |
Baustellenabfall: | Gemischtes Material zur Sortierung mit Bauschutt gemischt, keine Mineralwolle, kein Isolier-/Dämmmaterial |
Boden: | Nicht kontaminierter Erdaushub ohne Steine |
Boden mit Steinen/Grassoden: | Nicht kontaminierter Erdaushub mit Steinen und Grassoden |
Elektronikschrott: | Elektrische Schaltungen und Geräte, z.B. Computer, Monitore, Drucker aus gewerblichem Bereich |
Gartenabfälle: | Busch-/Strauchschnitt, Laub, Abfall zur Kompostierung, max. Durchmesser von Ästen 20 cm. |
Gemischte Verpackung | Pappe, Papier, Folie Holz, Kunststoffe |
Leuchtstoffröhren: | Gasentladungslampen (E-Sparlampen, Leuchtstoffröhren, keine Glühbirnen, kein Bruch!) |
Metalle: | Aluminium, Kupfer, Zink, Blei, Messing, u.a. |
Mineralwolle: | Dämmmaterial in Säcke verpackt. |
Leichtbaustoffe/Porenbeton: | Rigips, Y-Tong, Gips |
Restentleerte Blechgebinde: | Leere Blechgebinde, die trocken, tropffrei, pinselrein/spachtelrein sind |
Schrott: | Eisenschrott wie alte Gestelle, Rohre, Träger, Bleche |
Styropor: | Verpackungsstyropor (EPS), weiß, trocken, möglichst in Foliensäcken verpackt, keine Chips |
Sollten Sie Ihren Abfall hier nicht einordnen können, rufen Sie an unter 04101-69669-0 oder 040-8504661